Gefüllte Paprika

  Gefüllte Paprika sind ein Gericht, das in mir Kindheitserinnerungen hervorruft – vor allem in Kombination mit grob gestampftem Kartoffelpüree. Der Schmorgeruch der Paprika und der süße Duft der Tomatensoße versetzt mich immer wieder in die Küche meiner Oma. Aber auch fleischlos kann das Ofengericht ein echtes Highlight sein – zeigen wollen wir euch deshalb […]

Spargelnudel

  Ob gebraten, als Salat mit Erdbeeren, als Carpaccio mit Orangensauce oder eben als gefüllte Nudeltasche – Spargel schmeckt einfach immer. Die Kärntner Nudelküche muss nich immer klassisch sein – saisonbedingt haben wir eine Füllung aus Spargel, Schafstopfen und Estragon zubereitet … und gekrendelt schmeckts natürlich nochmal besser 😉     ZUTATEN NUDELTEIG: 100 g […]

Pasta Primavera

  Wer mich kennt, der weiß dass Chips eine meiner größten Sünden sind, vor allem die Rosmarin Chips von Lorenz lassen mein Herz höher schlagen. Für mich ein Anlass, daraus ein Gericht zu kreiern – Pasta Primavera mit Schaffrischkäse und Naturals Rosmarin. Die gemörserten Chips verleihen den Nudeln eine besondere Note und sorgen für einen interessanten […]

Lammragout mit Fladenbrot

  Heute haben wir mal wieder ein Rezept aus der orientalischen Küche für euch – Lammragout mit Rosinen, Kardamom und Kaffee. Das sonst eher klassische Gericht haben wir mit diversen Gewürzen verfeinert um eine etwas andere Variante zu kreieren. Als Beilage haben wir uns für Fladenbrot entschieden, welches auch im Sommer perfekt zum Gegrillten passt 😉 […]

Weiße Polenta mit marinierter Forelle

  Wer unseren Blog schon länger verfolgt weiß, dass wir sehr gerne mit dem weißen Gailtaler Landmais kochen. Er  ist eine super Alternative zu normaler Polenta und harmoniert vor allem mit Fisch wunderbar. Beim heutigen Rezept handelt es sich deshalb um eine lauwarm marinierte Forelle mit weißer Polenta. Das Gericht eignet sich wunderbar als Vorspeise oder […]

Pilzgulasch mit Semmelnockerl

  Heute habe ich eine vegetarische Gulaschvariante für euch, welche mit Pilzen bzw. Champignons zubereitet wird. Als Beilage habe ich mich für Semmelnockerl entschieden, die mich vor allem durch ihre unglaublich fluffige Konsistenz überzeugt haben. Vor allem jetzt in der Fastenzeit eignet sich das Gericht perfekt, da es leicht und auch in der Zubereitung nicht […]

Rote-Rüben-Knödel

Da meine Mama ein absoluter Fan von roten Rüben ist, gibt es diese heute in einer Knödelvariante. Die Krensoße gibt dem Gericht eine erfrischend-scharfe Note. Für die Knödel haben wir Dinkel-Toastbrot anstatt Knödelbrot verwendet, man kann das Gericht aber auch glutenfrei zubereiten.   ZUTATEN: 150 g Dinkel-Toastbrot 100 g rote Rüben (roh) 1 EL Butter […]

Hühnchen Korma

Die heutige kulinarische Reise führt uns nach Malaysia … Kormas bezeichnet man als Gerichte, die zu besonderen Anlässen in Asien serviert werden. Sie enthalten Joghurt und spezielle Gewürze, ihre süßliche Note erhalten sie durch Sternanis und Fenchel. Seine Herkunft hat das Gericht in Indien, das Besondere an dieser malaysischen Variante ist die Zugabe von Mohn. […]